Wir „The Non Essentials e.V.“ sind ein Künstlerkollektiv, das sich frei machen will von Rollenbildern, Status und Klischees. In unserem Verband blicken Künstler*innen dreier Generationen, verschiedenster Kunstsparten und diverser Kulturen und Nationalitäten auf aktuelle Themen und beziehen in der jeweiligen Kunstsprache Stellung dazu. Mit dieser Vielzahl an Perspektiven möchten wir fragend auf der Bühne mit dem Publikum in einen offenen Dialog treten. Resultierend aus dieser non-verbalen Konversation möchten wir den Zuschauer*innen, wie auch uns selbst, die Möglichkeit geben unser Wahrnehmungs- und Betrachtungsspektrum, um Perspektiven zu bereichern, die uns sonst fremd blieben.

Es wird enger… Seit Jahren spüren wir es… Als ob sich eine Schlinge immer enger um unseren Hals legen würde… Das Geld wird knapper… unsere Freiheit und Sicherheit scheinen auf einmal nicht mehr selbstverständlich… Die Angst dominiert die politischen, öffentlichen Debatten, wie auch die Privaten abends am Stammtisch… In einer Zeit, in der das was Gestern selbstverständlich war, auf einmal zum vermissten Luxus der Vergangenheit zu gehören scheint, fragen wir uns: War das alles wirklich wichtig? Richtig? Lebensnotwendig? Waren die letzten Jahrzehnte des Überkonsum wirklich gut für uns, oder haben wir uns verrannt? Getrieben durch den marktwirtschaftlichen Zwang ein jedes Jahr mit einem Gewinn gegenüber dem Vorjahr enden lassen zu müssen,… hat diese Jagd nach dem Profit nicht solch absurdes Tempo bekommen, dass das Menschliche oft auf der Strecke blieb? Werte? Fairness? Ein achtsames Miteinander? Es breche das Zeitalter des Verzichtes an, sagen die Soziologen. Das Zeitalter, in dem wir uns alle rückbesinnen und fragen: WAS BRAUCHE ICH WIRKLICH? In ihrem neuen zeitgenössischen Theaterabend TOO MUCH möchten die NONESSENTIALS sich dieser Frage widmen. Vielleicht sogar einen Schritt weitergehen und offen in mit dem Publikum beleuchten, ob nicht das wahre Glück, das wir bisher im „mehr“ suchten, nicht doch dem „weniger“ innewohnt.

Plakat der Produktion

TOO MUCH

der neue zeitgenössische Performance-Abend der
Non-Essentials und ihrer Freunde
mit
Lukas Ambrosius
Jula Ashton
Antonia Cop
Stephanie Drischberger
Nina Forgber
Katharina Fürst
Zahra Mahjouba Khadaroui
Konstantin Kloppe
Mila Moxom
Jeannette Nickel
Laura-S. Ambrosius-Palaske
Mathias Maciej Schwarz
Konstantin Straßburger

VORSTELLUNGEN

30. & 31. Mai 2025
20:00 Uhr
-
01. Juni 2025
17:00 Uhr

BESTELLUNG

Alles wird teuerer.
Und wir beobachten in unserem Umfeld, dass viel Menschen Abstriche in ihrem* Leben machen müssen.
Dies wollen wir nicht nur thematisch an diesem Abend beleuchten, sondern möchten dem auch aktiv entgegen wirken.

KEIN MENSCH SOLLTE JE AUF KUNST VERZICHTEN MÜSSEN.
Deshalb ist der Eintritt auf reiner Spendenbasis.
Für Kartenresvierungen schreibt uns einfach auf INSTAGRAM oder schickt uns eine eMail an thenonessentials.ev@gmail.com